![]() |
Neue Ansprechpartnerin in der Evangelischen Familienbildungsstätte Seit 01. Dezember 2017 gibt es mit mir ein neues Gesicht in der Evangelischen Familienbildungsstätte. Mein Name ist Anke Schröder, ich bin 34 Jahre jung und seit 10 Jahren treue Mitarbeiterin der Diakonie Saar. weiterlesen |
|||
![]() |
Gesprächskreis für Trauernde in Saarbrücken Zu einem Gesprächskreis für Trauernde lädt die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken der Diakonie Saar gemeinsam mit den Evangelischen Kirchengemeinden Saarbrücken St. Johann und Neunkirchen ein. weiterlesen |
|||
![]() |
Seminar zur Überwindung von Stolpersteinen in der Kommunikation Die Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Saar lädt Ende Januar 2018 zu einem Kurs in wertschätzender und gewaltfreier Kommunikation nach M. Rosenberg ein. weiterlesen |
|||
![]() |
Musikgarten für Kinder und Eltern „Musikgarten“, das bedeutet gemeinsames Musizieren mit Kindern und Eltern. Die Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Saar lädt ab Montag, 22. Januar 2018, wieder zu insgesamt drei Musikgartenkursen ein. Sie finden in den Räumen der Familienbildungsstätte, Mainzer Straße 269, statt. weiterlesen |
|||
![]() |
Qigong – 18 Bewegungen in Harmonie Am Montag, 5. Februar, startet in der Evangelischen Familienbildungsstätte der Diakonie Saar ein Kurs „Qigong – die 18 Bewegungen in Harmonie“. Der Gesundheitskurs umfasst 10 Abende und findet jeweils von 19 bis 20.30 Uhr in der Familienbildungsstätte, Mainzer Straße 269, in Saarbrücken statt. weiterlesen |
|||
![]() |
Neue PEKiP-Kurse Ab dem 23. Januar 2018 starten in der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken der Diakonie Saar (Mainzer Straße 269) wieder vier neue PEKiP- Kurse für Eltern mit Babys ab der 6. Lebenswoche. weiterlesen |
|||
![]() |
Mein Smartphone und ich - einfach und sicher Die Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Saar lädt am Mittwoch, 24. und 31. Januar 2018, zu einem zwei Termine umfassenden Kurs zum Thema „Mein Smartphone und ich – einfach und sicher“ ein. Er findet jeweils von 9.30 bis 11.45 Uhr in der Mainzer Straße 269 in Saarbrücken statt. weiterlesen |
|||
![]() |
Vortrag und Gespräch: Unabhängig im Alter – Lebensqualität erhalten Die Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Saar lädt am Mittwoch, 24. Januar 2018, von 18 bis 20 Uhr zu einem Vortrags- und Gesprächsabend zum Thema „Unabhängig im Alter – Lebensqualität erhalten“ ein. Referentin ist Birgit Altmeier, Leiterin der Suchtberatungsstelle der Caritas. weiterlesen |
|||
![]() |
Schließung zwischen den Jahren Vom 24. Dezember 2021 bis einschließlich 2. Januar 2022 ist die Evangelische Familienbildungsstätte nicht besetzt. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Ihr Team der Evangelischen Familienbildungsstätte weiterlesen |
|||
Evangelische Familienbildungsstätte |
||||
Falls Sie Probleme bei der Darstellung des Newsletters haben,
bitte hier klicken.
Falls Sie keine Informationen von der Evangelischen Familienbildungsstätte mehr wünschen, können Sie den Newsletter hier abbestellen. Impressum: DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR gGmbH · Rembrandtstraße 17-19 · 66540 Neunkirchen / Saar Telefon: 06821 / 956-0 · Telefax: 06821 / 956-205 · E-Mail: info@dwsaar.de Datenschutzerklärung Geschäftsführung: Pfarrer Matthias Ewelt, Anne Fennel, Oliver Kremp-Mohr · Vorsitzender des Verwaltungsrates: Christian Weyer · Gesellschafter: Ev. Kirchenkreise Saar-Ost und Saarbrücken-West · Sitz der Gesellschaft in Neunkirchen Amtsgericht Saarbrücken, Handelregister HRB 16062 · Steuer-Nr.: 040/141/00356 · Finanzamt Saarbrücken, Am Stadtgraben |
||||