![]() |
||||
Newsletter #11/2022
Liebe Leserinnen und Leser unseres Newsletters, nächste Woche beginnen die Sommerferien: Haben Sie schon etwas vor? Vielleicht haben Sie ja Lust, sich im Sommer kreativ zu betätigen und in einem Kurs bei uns Baby- bzw. Kinderkleidung zu nähen? Oder Sie suchen noch Freizeitangebote für Ihre Kinder? Die Servicestelle Kinderbetreuung & Kindertagespflege hat eine Vielzahl von Ferienangeboten unterschiedlicher Träger zusammengestellt. Ist etwas für Sie dabei? Für Kurzentschlossene gibt es noch einige freie Plätze im Grundkurs zum Zürcher Ressourcen Modell (ZRM), der schon am Freitag startet. Neu ist auch, dass sich ab August eine Selbsthilfegruppe "Sterneneltern" in unseren Räumen trifft. Am letzten Ferienwochenende ist die Evangelische Familienbildungsstätte mit einem Stand auf dem Lernfest im DFG vertreten, in der ersten Schulwoche starten wir mit einer neuen Eltern-Kind-Gruppe in der Kirchengemeinde Uchtelfangen. Dann noch zwei interne Mitteilungen: Ende Juni wurde Diakonie-Pfarrer Udo Blank in den Ruhestand verabschiedet, dem auch das Team der Evangelischen Familienbildungsstätte von Herzen für seine engagierte Arbeit dankt und alles Gute wünscht! Und die Freiwilligendienste der Diakonie suchen noch junge Menschen zum Mitmachen. Wir wünschen wir Ihnen nun eine anregende Lektüre! Herzliche Grüße sendet Ihnen das Team der Evangelischen Familienbildungsstätte. |
||||
![]() |
Grundkurs zum Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) Das „Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)“ ist ein Training zum Selbstmanagement und zur Entwicklung von Handlungspotentialen. Die Evangelische Familienbildungsstätte bietet am 22. und 23. Juli jeweils von 9 bis 18 Uhr einen anerkannten ZRM-Grundkurs an. Einige Plätze in diesem Kurs sind noch frei! weiterlesen |
|||
![]() |
Neu: Gesprächskreis Sterneneltern in der Familienbildungsstätte Als Sternenkind werden verstorbene Kinder bezeichnet, insbesondere wenn sie vor, während oder bald nach der Geburt verstorben sind. Vielleicht sind Sie als Eltern selbst vom Verlust Ihres Kindes betroffen und möchten sich gerne mit anderen Sterneneltern austauschen. weiterlesen |
|||
![]() |
Nähkurs für Baby- und Kinderbekleidung Baby- und Kinderkleider sind schöne Nähprojekte, weil sie so klein und übersichtlich sind – und es einfach Spaß macht, den Nachwuchs mit selbst genähten Mützen, Hosen oder Hemdchen zu beglücken. Die Evangelische Familienbildungsstätte bietet nun einen Nähkurs für Baby- und Kinderkleidung an. weiterlesen |
|||
![]() |
Freizeit- und Betreuungsangebote in den Sommerferien Sie suchen für die Sommerferien noch Freizeit- und Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder? Dann sind Sie hier richtig: Unsere Kooperationspartnerinnen der Servicestelle Kinderbetreuung & Kindertagespflege haben auf ihrer Internetseite eine ganze Reihe von Angeboten für Sie zusammengestellt. weiterlesen |
|||
![]() |
Noch freie Plätze im Freiwilligendienst der Diakonie Für junge Leute, die Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) haben, stehen in diakonischen Einrichtungen im Saarland noch freie Plätze zur Verfügung: etwa im Kinderhaus Malstatt, in Wohngruppen, im Eltern-Kind-Zentrum und in der Krankenpflege in Neunkirchen und Saarbrücken. weiterlesen |
|||
![]() |
Diakonie-Pfarrer Udo Blank verabschiedet Mit einem Gottesdienst verabschiedete die Evangelische Kirche im Saarland Diakonie-Pfarrer Udo Blank in den Ruhestand. 31 Jahre hat er Verantwortung für die Diakonie getragen, 26 davon in der Geschäftsführung des Diakonischen Werks an der Saar gGmbH. weiterlesen |
|||
![]() |
Evangelische Familienbildungsstätte beteiligt sich am Lernfest im DFG Am Sonntag, 4. September, findet von 12 bis 18 Uhr wieder das Lernfest im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken statt. Unter dem Motto „Erleben. Staunen. Entdecken.“ wird Bildung erlebbar gemacht. Auch die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken ist dort mit einem Stand vertreten. weiterlesen |
|||
![]() |
Eltern-Kind-Gruppe startet in Uchtelfangen Kreative Antworten für das Leben mit Kleinkindern im Alter von ein bis drei Jahren bietet eine Eltern-Kind-Gruppe, die Anfang September in Uchtelfangen startet. Die Evangelische Familienbildungsstätte macht dieses Angebot gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Uchtelfangen. weiterlesen |
|||
Evangelische Familienbildungsstätte |
||||
Falls Sie Probleme bei der Darstellung des Newsletters haben,
bitte hier klicken.
Falls Sie keine Informationen von der Evangelischen Familienbildungsstätte mehr wünschen, können Sie den Newsletter hier abbestellen. Impressum: DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR gGmbH · Rembrandtstraße 17-19 · 66540 Neunkirchen / Saar Telefon: 06821 / 956-0 · Telefax: 06821 / 956-205 · E-Mail: info@dwsaar.de Datenschutzerklärung Geschäftsführung: Pfarrer Matthias Ewelt, Anne Fennel, Oliver Kremp-Mohr · Vorsitzender des Verwaltungsrates: Christian Weyer · Gesellschafter: Ev. Kirchenkreise Saar-Ost und Saarbrücken-West · Sitz der Gesellschaft in Neunkirchen Amtsgericht Saarbrücken, Handelregister HRB 16062 · Steuer-Nr.: 040/141/00356 · Finanzamt Saarbrücken, Am Stadtgraben |
||||