Basis- und Intensivschulung: „Schutz vor sexualisierter Gewalt“
Foto: Jamie Wilson - stock.adobe.com
Die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken bietet im April
für Haupt- und Ehrenamtliche in den saarländischen Kirchengemeinden
eine Basisschulung sowie eine Intensivschulung im Bereich
sexualisierter Gewalt an.
Basis- und Intensivschulung: „Schutz vor sexualisierter Gewalt“
Die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken bietet im April
für Haupt- und Ehrenamtliche in den saarländischen Kirchengemeinden
eine Basisschulung sowie eine Intensivschulung im Bereich
sexualisierter Gewalt an.
Die Basisschulung richtet sich an Mitarbeitende mit sporadischem und kurzfristigem Kontakt zu Schutzbefohlenen. Sie findet am Freitag, 1. April, von 17 bis 20.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Neunkirchen-Wellesweiler statt.
Die Intensivschulung ist gedacht für auf Haupt- und Ehrenamtliche mit intensivem, regelmäßigem Kontakt zu Schutzbefohlenen. Sie findet am Freitag, 8. April, von 17 bis 20 Uhr und am Samstag, 9. April, von 9 bis 16 Uhr im Lutherhaus in Saarbrücken-Burbach statt.
Die Schulungen führt die Familienbildungsstätte der Diakonie Saar im Auftrag der Evangelischen Kirchenkreise Saar-West und Saar-Ost durch. Die Schulungen sind Teil eines Konzeptes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt. Die Kirchenkreise wollen so „eine Kultur der Aufmerksamkeit fördern und ein Qualitätsversprechen abgeben“, dass ihnen das Wohlbefinden der Schutzbefohlenen sehr wichtig ist.
Die Anmeldungen zu den Schulungen erfolgen über die örtliche Kirchengemeinde. Die Kosten von 20 beziehungsweise 60 Euro übernehmen die Gemeinden.
Weitere Infos: Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Saar in Saarbrücken, Tel. 0681 61348, E-Mail: fambild-sb@dwsaar.de oder im Internet.