„Österliche Hoffnung leben“ - Evangelische Gottesdienste in Zeiten von Corona
Foto: daliu - stock.adobe.com
„Wir lassen uns die österliche Hoffnung nicht nehmen, auch in Zeiten von Corona fällt Ostern nicht aus“, betont Christian Weyer, Superintendent im Kirchenkreis Saar-West. Präsenzgottesdienste seien wegen der Pandemie zwar nicht möglich, doch gebe es andere Wege der gottesdienstlichen Gemeinschaft.
„Österliche Hoffnung leben“ - Evangelische Gottesdienste in Zeiten von Corona
„Wir lassen uns die österliche Hoffnung nicht nehmen, auch in Zeiten von Corona fällt Ostern nicht aus“, betont Christian Weyer, Superintendent im Kirchenkreis Saar-West. Präsenzgottesdienste seien wegen der Pandemie zwar nicht möglich, doch gebe es andere Wege der gottesdienstlichen Gemeinschaft.
Um möglichst viele Menschen zu erreichen, wurde das Programm der Feiertage umstrukturiert: Statt Präsenzgottesdiensten bieten die Evangelischen Kirchenkreise im Saarland zwei besondere Video-Gottesdienste an den Ostertagen an. Diese werden auf www.evangelische-gottesdienste-saar.de live gesendet.
Am Karfreitag, 10. April, ab 10 Uhr, wird der Gottesdienst aus der Schinkelkirche in Saarbrücken-Bischmisheim übertragen. Tim Jochen Kahlen, Schulseelsorger aus Dillingen, und Karsten Siegel, Pfarrer an der Schinkelkirche, feiern den Gottesdienst unter dem Motto „Lasst Euch versöhnen“. Unterstützt werden sie von Yumi Oster (Orgel) und Marc Hippchen (Gesang).
Berufsschulpfarrerin Dorothee Lais vom Berufsbildungszentrum Sulzbach und Superintendent Markus Karsch gestalten den Gottesdienst am Ostersonntag, 12. April, der aus der Stadtkirche St. Wendel gestreamt wird. Er steht unter dem Motto „Neubeginn!“. Für die musikalische Umrahmung sorgen Kreiskantorin Bettina Nonnweiler und ein Trio aus dem Frauenchor „TonArt“. Los geht es um 10 Uhr.
Bereits am Gründonnerstag, 9. April, 19 Uhr, kommt eine Andacht aus der Kirche Scheidt, die zur Kirchengemeinde Saarbrücken-Ost gehört. Sie wird auf www.ekir.de gestreamt. Gegen die Ausbreitung des Corona-Virus setzt Pfarrer Uwe Herrmann die Hoffnung bringende biblische Botschaft von Jesu Auferstehung nach dem Markusevangelium (Mk 16,1-8) – und was sich daraus für den Umgang mit dem Corona-Virus lernen lässt. Untermalt und umrahmt wird die Andacht durch Bilder sowie Musik von Pianist und Organist Martin Galling.
Neben den zentralen Gottesdiensten bieten auch einige Kirchengemeinden Video-Gottesdienste und Andachten zu den österlichen Feiertagen an. Eine Übersicht gibt es auf der Website: https://www.evangelisch-im-saarland.de/Angebote-zu-Ostern