Evangelische Familienbildungsstätte bietet Plätze für Virtuelles Mehrgenerationenhaus
Foto: mickyso - stock.adobe.com
Die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken der Diakonie Saar hat
gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken den
Zuschlag für ein „Virtuelles Mehrgenerationenhaus“ erhalten. Interessierte,
jung oder alt, können sich bis zum 21. Juni für die Teilnahme bewerben.
Evangelische Familienbildungsstätte bietet Plätze für Virtuelles Mehrgenerationenhaus
Die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken der Diakonie Saar hat
gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken den
Zuschlag für ein „Virtuelles Mehrgenerationenhaus“ erhalten. Interessierte,
jung oder alt, können sich bis zum 21. Juni für die Teilnahme bewerben.
Ziel des Projektes ist es, Generationen zu verbinden und den Begegnungsraum vor Ort um interaktive Kommunikationsmöglichkeiten zu erweitern. Die Teilnahmezahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Klassische Mehrgenerationenhäuser sind Begegnungsstätten, in denen die Menschen einen nachbarschaftlichen Austausch pflegen und sich gegenseitig unterstützen. Durch das „Virtuelle Mehrgenerationenhaus“ sollen Elemente wie regelmäßige gemeinsame Treffen mit den Kommunikationsmöglichkeiten der virtuellen Welt verbunden werden. Dazu kommen moderne Tablet-PCs zum Einsatz. Die 15 Teilnehmenden lernen, mit Hilfe der Tablets selbstständig untereinander zu kommunizieren und sich auszutauschen. Bei erfolgreicher Teilnahme dürfen sie das Tablet nach dem Projektende im Dezember 2020 behalten, damit bestehende Kommunikationsnetzwerke aufrechterhalten bleiben. Das Projekt „Virtuelles Mehrgenerationenhaus“ wird von der Landesmedienanstalt Saarland, dem MedienNetzwerk SaarLorLux e. V. und dem saarländischen Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie durchgeführt.
Informationen zur Teilnahme und Bewerbung: Evangelische Familienbildungsstätte, Mainzer Straße 269, 66121 Saarbrücken, Tel. 0681 61348, E-Mail fambild-sb@dwsaar.de, oder Seniorenbeirat Saarbrücken, Tel. 0681/ 57253, E-Mail seniorenbeirat@saarbruecken.de.
Hier können Sie den Interessentenbogen herunterladen.
Downloads
Interessentenbogen zum Virtuellen Mehrgenerationenhaus zum Download.