Wir sagen Danke: Renate Ritter-Hoffmann in den Ruhestand verabschiedet
Verabschiedung von Renate Ritter-Hoffmann. In der hinteren Reihe von links: Wolfgang Schönberger, Ulrich Harth, Udo Blank und Judith Rachel.
In einer feierlichen Zeremonie in der Ev. Familienbildungsstätte hat die
Diakonie Saar ihre langjährige Mitarbeiterin Renate Ritter-Hoffmann,
zuletzt Leiterin der Saarbrücker Bahnhofsmission, in den Ruhestand
verabschiedet. Diakoniepfarrer Udo Blank entpflichtete sie dankend von
ihren Aufgaben.
Wir sagen Danke: Renate Ritter-Hoffmann in den Ruhestand verabschiedet
In einer feierlichen Zeremonie in der Ev. Familienbildungsstätte hat die
Diakonie Saar ihre langjährige Mitarbeiterin Renate Ritter-Hoffmann,
zuletzt Leiterin der Saarbrücker Bahnhofsmission, in den Ruhestand
verabschiedet. Diakoniepfarrer Udo Blank entpflichtete sie dankend von
ihren Aufgaben.
Neben vielen anderen Aufgabenfeldern in der Diakonie Saar war Renate Ritter-Hoffmann mehr als 10 Jahre lang pädagogische Mitarbeiterin der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken. In diesen Jahren arbeitet sie eng mit vielen evangelischen Kirchengemeinden zusammen und unterstützte diese in den Themenfeldern Seniorenarbeit, Begleitung von Trauernden, Hospizarbeit und Begleitung von Menschen mit Demenz. Innerhalb der Einrichtung war sie viele Jahre für die Gestaltung des halbjährlichen Programmheftes der Familienbildungsstätte verantwortlich. Das Team der Evangelischen Familienbildungsstätte dankt ihr von Herzen für ihre engagierte, zupackende Arbeit in diesen gemeinsamen Jahren und wünscht ihr für ihren Ruhestand alles Gute und Gottes Segen!