ab 02. März 2021
von 19:30 bis 21:45
1 Einheit(en)
Treff für Tagesmütter und -väter - Online / Kurs-Nr. 178b
Treff für Tagesmütter und -väter - Online / Kurs-Nr. 178b
Hier können in ungezwungener Runde Erfahrungen und Tipps im Umgang mit Kindern ausgetauscht, rechtliche und finanzielle Fragen geklärt und Kontakte geknüpft werden. Die Treffen werden vom Jugendamt des Regionalverbandes als Fortbildungsstunden für Kindertagespflegepersonen anerkannt.
ab 06. März 2021
von 10:00 bis 17:00
1 Einheit(en)
Online-Seminar: Empathie! Aber wie? (NEU!) / Kurs-Nr. 117
Online-Seminar: Empathie! Aber wie? (NEU!) / Kurs-Nr. 117
Empathie bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft, Emotionen, Gedanken und Motive einer anderen Person zu erkennen, zu verstehen und nachzuempfinden. Wir sprechen auch von Einfühlungsvermögen. Bei manchen Menschen fällt es uns leicht empathisch zu sein, bei anderen gelingt es uns so gar
ab 13. März 2021
von 10:00 bis 17:00
2 Einheit(en)
Einführung in die wertschätzende und gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg / Kurs-Nr. 114 A
Einführung in die wertschätzende und gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg / Kurs-Nr. 114 A
Sie haben einen Konflikt mit anderen oder sich selbst, privat oder bei der Arbeit? Sie möchten verstehen, wie es dazu gekommen ist und die Situation zum Positiven verändern? An Ihren Alltagsbeispielen werden wir Stolpersteine herausarbeiten und erfahren, wie Wertschätzung und Verständigung
ab 17. März 2021
von 18:00 bis 20:00
1 Einheit(en)
Online-Seminar „Demenzpartnerin und Demenzpartner werden!“ / Kurs-Nr. 125
Online-Seminar „Demenzpartnerin und Demenzpartner werden!“ / Kurs-Nr. 125
Aktuell sind im Saarland rund 21.000 Menschen an einer Demenz erkrankt. Davon sind nicht nur die Erkrankten selbst betroffen, sondern auch ihr gesamtes soziales Umfeld. Der Infoabend „Demenz-Partner“ richtet sich an ehrenamtlich Engagierte, an Angehörige und an alle anderen am Thema
ab 19. März 2021
von 19:00 bis 22:00
1 Einheit(en)
Online-Seminar für Frauen: Knoten lösen
Online-Seminar für Frauen: Knoten lösen
Wir alle kennen Situationen, die Nerven, Kraft und Zeit kosten: Sei es, der Partner oder die Partnerin hat zu nichts Lust außer abends fernzusehen, ein Kollege verfolgt nur seine eigenen Interessen, die Chefin vergreift sich im Ton oder die Schwester erzählt immer nur vom Stress mit ihrem