Klartext reden ohne zu verletzen und verletzt zu werden – Wertschätzende Kommunikation in der pädagogischen Arbeit (NEU!)
Für Menschen, die in Beratung, Begleitung und Betreuung arbeiten, ist die Kommunikation die Basis ihrer Arbeit. Wenn‘s gut läuft, braucht man sich keine Gedanken zu machen. Was aber wenn es zu Unstimmigkeiten kommt oder sogar Konflikte entstehen? Wie können schwierige Situationen so bewältigt werden, ohne dass verletzende Worte fallen und ohne Kommunikationsabbruch?
Die wertschätzende und gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg ist eine bewährte Kommunikationstechnik, welche bei jeglicher zwischenmenschlichen Kommunikation angewendet werden kann, damit sich Menschen besser verstehen. Inhalte sind: Mitgefühl für sich und andere entwickeln, sich selbst und andere besser verstehen, sich auf nichtverletzende Weise anderen mitteilen und anderen einfühlsam zuhören.
Leitung: Christine Wanjura
Ort: Familienbildungsstätte
Kosten: 150 Euro inkl. Mittagsimbiss
Anmeldung: Tel. 0681 6 13 48
Kurs-Nr.:
donnerstags, 23. und 30. September, 9 – 16 Uhr