Virtuelles Mehrgenerationenhaus
Seit September 2019 ist die Evangelische Familienbildungsstätte einer von 13 Standorten für ein „Virtuelles Mehrgenerationenhaus“ der Kampagne Onlinerland Saar. Die Teilnehmenden am Projekt treffen sich auch im Jahr 2022 einmal pro Monat und erproben gemeinsam in unserem Haus den Umgang mit einem Tablet. In der Zeit zwischen den Treffen schreiben sie sich Nachrichten per E-Mail oder Messenger und diskutieren Themen ihrer Wahl. Ziel des Projektes ist es, den Begegnungsraum vor Ort um interaktive Kommunikationsmöglichkeiten zu erweitern und ein ganz neues „Virtuelles Mehrgenerationenhaus“ zu errichten. Unsere jüngste Teilnehmerin ist 10 Jahre und der älteste Teilnehmer ist 80 Jahre alt.
Mehr Infos unter: www.onlinerlandsaar.de/virtuelles-mehrgenerationenhaus/
Alle Kurse in Kooperation mit „Onlinerland Saar“