Kräuter in der Natur entdecken
Bei den Kräutererkundungen in der Biosphäre Bliesgau informiert Kräuterexpertin Gabriele Geiger über Anwendung in Heilkunde und Küche und erzählt Geschichten und Mythen zu den Pflanzen. Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Zum Abschluss der Spaziergänge erfreut eine kleine Kräuterverkostung die Gaumen.
Leitung: Gabriele Geiger
Ort: Blieskastel-Mimbach, Wanderparkplatz Morchestal-Grünbachtal
Kosten: 15 Euro
Anmeldung: Tel. 0681 61348
Entgiftende Kräuter
Viele Kräuter, die wir im Frühling finden, helfen dem Körper gegen die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit. Sie entschlacken, indem sie unsere Entgiftungsorgane, wie Leber und Nieren, anregen. Somit unterstützen sie alle Fasten- und Entgiftungskuren.
Kurs-Nr.: 134
Donnerstag, 19. Mai, 17.30 – 19.45 Uhr
Essbare Kräuterschätze
Essbare Kräuterschätze finden wir viel häufiger, als landläufig angenommen wird. Essbare Wildkräuter sind nicht nur eine wundervolle Geschmacksbereicherung in der Küche, sondern wirken mit ihren vielen Vitaminen und Mineralien wie Powernahrung und zusätzlich einer Übersäuerung entgegen.
Kurs-Nr.: 135
Donnerstag, 14. Juli, 17.30 – 19.45 Uhr
Heilsame Kräuter und Früchte im Spätsommer entdecken
Herbstzeit – Erntezeit. Weißdorn, Schlehdorn, Himbeeren, Brombeeren, Holunderbeeren, oder Hagebutten. Der Tisch ist reich gedeckt mit Früchten, aber auch Kräutern, die uns in der Winterzeit erfreuen und bei vielen Erkrankungen helfen, wie etwa Erkältungen oder dem „Winterblues".
Kurs-Nr.: 136
Donnerstag, 15. September, 17.30 – 19.45 Uhr